take away
die Serie bestand aus 99 Unikaten auf Büttenpapier, sowie 12 Unikaten auf Leinwand,
jedes ein Einzelstück
26 davon im Artomate
Mixedmedia auf Büttenpapier
Acryl, Pigmente, Spray, Papier, Strukturpaste und vieles mehr
www.sabine-mannheims.de
@sabine_mannheims
Vita:
Sabine Mannheims
Gabriele-Münter-Str. 48
90455 Nürnberg
Mobil: 0170 – 206 12 94
Geboren 1961 in Köln, lebt und arbeitet in Nürnberg
Malerei, Fotografie, Digital-Fineart, Objekte
Verfeinerung des eigenen Malstils durch Teilnahme an Kunstakademien und Studium an der Akademie Faber Castell.
Fernstudium Raumgestaltung Innenarchitektur
Heute arbeite ich vielschichtig, überlagernd in Mischtechnik.
Zum Einsatz kommen Acrylfarben, Pigmente, Wachs, Schellack, Resin und vieles mehr. In meinen Arbeiten verarbeite ich Gedanken, Geschichten.
Für mich ist es wichtig dass der Betrachter auf Spurensuche in meinen Bildern geht und seine eigene Interpretation findet.
„Vergänglichkeit, ein festgehaltener Augenblick“ genau wie im Leben „Der Weg ist das Ziel“
Im Leben nicht stehen bleiben, immer neues Entdecken.
Ausstellungen und Kunstpreise
2025 • „WELCOME 10“ Gemeinschaftsausstellung, Handwerkerhof Nürnberg, GEDOK Franken
2025 • „Berührungspunkte“ Gemeinschaftsausstellung Wasserschloß Kalteneck – Holzgerlingen
2025 • Teilnahme Kunstpreis Ampertal
2024 • „now/new/next“ Jahresausstellung 2024 – Kunstverein Coburg e.V.
2024 • „Burgträume“ – Gemeinschaftsausstellung [KUN:ST] INTERNATIONAL – Giechburg
2024 • „Alles fließt“ [KUN:ST] Preisausstellung 2024 – Bad Rappenau
2024 • see(h)arte – 4.internationale Kunstmesse – Radolfzell am Bodensee
2023 • „Fragmente“ – Gemeinschaftsausstellung Wasserschloß Kalteneck – Holzgerlingen
2023 • „Spurensuche“ – Gemeinschaftsausstellung Frankenalb-Klinik Engelthal
2022 •„Verbindungen“- Soloausstellung KM15, Abenberg
2021 • Teilnahme [KUN:ST] Preis 2021, [KUN:ST] INTERNATIONAL
2019 • 40. Internationale Kunstausstellung, Hollfelder Kulturfreunde e.V.
2018 • „Meine Kunst“ Künstlergilde Ulm
2016 • Coburger Kunstmesse
2015 • Spurensuche – Kunsthandlung Hetzelein, Schwabach • Kunst und Kultur – Rathaus Rednitzhembach
2013, 2014, 2015 • supermART Nürnberg
2013 • Auf AEG – GEDOK Franken • Preisträgerin Kunstpreis „Technik trifft Kunst“ Fa. Langmatz,
2012 • ART Galerie – Garmisch-Partenkirchen • Galerie Rosenstraße – Gedok Franken
2009 u. 2010 u. 2013 Akademie Faber-Castell
2008 • WeibsBilder – Pfarrkirchen, Kunst mal vier, HNKKJ – Waldkirchen
2007 und 2008 Teilnahme an der Art Fair Europe, Rheda-Wiedenbrück
2007 • VHS-Coburg
2006 • VHS–Coburg, Sankt Anna Kapelle – Kunstverein Passau
2005 • Schloß Tamberg – VHS-Coburg, Kunstverein Wolfstein
2004 • Künstlerstrasse – Obernzell
28., 29. und 35. Internationale Kunstausstellung, Hollfelder
Finalistin 13. und 14.Internationaler Syrlin Kunstpreis
Mitglied
GEDOK Franken und [KUN:ST] International
die Serie bestand aus 99 Unikaten auf Büttenpapier, sowie 12 Unikaten auf Leinwand,
jedes ein Einzelstück
26 davon im Artomate
Mixedmedia auf Büttenpapier
Acryl, Pigmente, Spray, Papier, Strukturpaste und vieles mehr
www.sabine-mannheims.de
@sabine_mannheims
Vita:
Sabine Mannheims
Gabriele-Münter-Str. 48
90455 Nürnberg
Mobil: 0170 – 206 12 94
Geboren 1961 in Köln, lebt und arbeitet in Nürnberg
Malerei, Fotografie, Digital-Fineart, Objekte
Verfeinerung des eigenen Malstils durch Teilnahme an Kunstakademien und Studium an der Akademie Faber Castell.
Fernstudium Raumgestaltung Innenarchitektur
Heute arbeite ich vielschichtig, überlagernd in Mischtechnik.
Zum Einsatz kommen Acrylfarben, Pigmente, Wachs, Schellack, Resin und vieles mehr. In meinen Arbeiten verarbeite ich Gedanken, Geschichten.
Für mich ist es wichtig dass der Betrachter auf Spurensuche in meinen Bildern geht und seine eigene Interpretation findet.
„Vergänglichkeit, ein festgehaltener Augenblick“ genau wie im Leben „Der Weg ist das Ziel“
Im Leben nicht stehen bleiben, immer neues Entdecken.
Ausstellungen und Kunstpreise
2025 • „WELCOME 10“ Gemeinschaftsausstellung, Handwerkerhof Nürnberg, GEDOK Franken
2025 • „Berührungspunkte“ Gemeinschaftsausstellung Wasserschloß Kalteneck – Holzgerlingen
2025 • Teilnahme Kunstpreis Ampertal
2024 • „now/new/next“ Jahresausstellung 2024 – Kunstverein Coburg e.V.
2024 • „Burgträume“ – Gemeinschaftsausstellung [KUN:ST] INTERNATIONAL – Giechburg
2024 • „Alles fließt“ [KUN:ST] Preisausstellung 2024 – Bad Rappenau
2024 • see(h)arte – 4.internationale Kunstmesse – Radolfzell am Bodensee
2023 • „Fragmente“ – Gemeinschaftsausstellung Wasserschloß Kalteneck – Holzgerlingen
2023 • „Spurensuche“ – Gemeinschaftsausstellung Frankenalb-Klinik Engelthal
2022 •„Verbindungen“- Soloausstellung KM15, Abenberg
2021 • Teilnahme [KUN:ST] Preis 2021, [KUN:ST] INTERNATIONAL
2019 • 40. Internationale Kunstausstellung, Hollfelder Kulturfreunde e.V.
2018 • „Meine Kunst“ Künstlergilde Ulm
2016 • Coburger Kunstmesse
2015 • Spurensuche – Kunsthandlung Hetzelein, Schwabach • Kunst und Kultur – Rathaus Rednitzhembach
2013, 2014, 2015 • supermART Nürnberg
2013 • Auf AEG – GEDOK Franken • Preisträgerin Kunstpreis „Technik trifft Kunst“ Fa. Langmatz,
2012 • ART Galerie – Garmisch-Partenkirchen • Galerie Rosenstraße – Gedok Franken
2009 u. 2010 u. 2013 Akademie Faber-Castell
2008 • WeibsBilder – Pfarrkirchen, Kunst mal vier, HNKKJ – Waldkirchen
2007 und 2008 Teilnahme an der Art Fair Europe, Rheda-Wiedenbrück
2007 • VHS-Coburg
2006 • VHS–Coburg, Sankt Anna Kapelle – Kunstverein Passau
2005 • Schloß Tamberg – VHS-Coburg, Kunstverein Wolfstein
2004 • Künstlerstrasse – Obernzell
28., 29. und 35. Internationale Kunstausstellung, Hollfelder
Finalistin 13. und 14.Internationaler Syrlin Kunstpreis
Mitglied
GEDOK Franken und [KUN:ST] International